Stimmen über uns

Herr Ulrich Knorr
Herr Ulrich Knorr
Ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Schlangen

"Als mich Isaac Penner zum ersten Mal mit in die Überlegungen zu einer AHF-Gesamtschule in Schlangen einbezog, waren für mich Pflicht und Freude die ersten Gedanken. Als Bürgermeister hatte ich zum einen die Chance daran mitzuarbeiten, dass das leerstehende Schulgebäude unserer ehemaligen Hauptschule eine Verwendung finden konnte, es war meine Pflicht hier für die Kommune auch wirtschaftlich möglichst zum Erfolg zu kommen. Und zum anderen bestand die Möglichkeit zukünftig wieder eine weiterführende Schule in Schlangen zu haben. Es folgten viele Überlegungen, Gespräche, Abstimmungen mit anderen Behörden, Beschlüsse des Gemeinderates und dann konnte die AHF-Gesamtschule in Schlangen starten.

Kaum gestartet begannen die notwendigen Überlegungen zu einem Erweiterungsbau und wieder folgte fast das gleiche Procedere wie vor dem Start der AHF-Schule überhaupt. Alle Gespräche, Besprechungen und Überlegungen waren immer davon geprägt zu einem gemeinsamen Erfolg zu kommen. Unsere Konsultationen waren geprägt von Fairness, freiem Gedankenaustausch und dem Willen eine für alle Seiten gute Lösung zu finden. Gern hätte ich in meiner Zeit als Bürgermeister mehr Vertragspartner wie die Vertreter des Schulvereins gehabt, bei denen es immer so gewesen ist, dass die getroffenen Ergebnisse auch eingehalten und nicht anschließend zerredet wurden.

Der AHF-Gesamtschule wünsche ich ein gutes und gedeihliches Wirken für die Zukunft und freue mich auf die Einweihung der neuen Räumlichkeiten."

Herr Michael Zans
Herr Michael Zans
Fraktionsvorsitzender der SPD Schlangen

"Seit nunmehr 6 Jahren ist die August-Hermann-Francke -Schule in der Gemeinde Schlangen aktiv. Nachdem auf Grund gesetzlicher Vorgaben, die Gemeinde „ihre“ Hauptschule schließen musste, war die Frage, wie unser schönes Gebäude weiter als Schule genutzt werden konnte. Wir waren froh, dass es hier einen Interessenten gab. Einen Schulträger, der auch das Ziel hat, dass zukünftig das Abitur in Schlangen erreicht werden kann. Dazu ist jetzt der vorzügliche, attraktive Anbau entstanden.

Politisch habe ich als Fraktionsvorsitzender der SPD, alle Wege, von der Gründung bis heute begleitet. Trägerverein und Schule haben sich stets als offene, faire und seriöse Partner eingebracht. Die Zusammenarbeit gestaltet sich angenehm und vertrauensvoll. Die Gesamtschule stärkt den Schulstandort der Gemeinde Schlangen. Wir setzen darauf die Partnerschaft auch zukünftig in diesem guten Sinn weiterzuführen."

August-Hermann-Francke-Einrichtungen Paderborn

Friedrich-Copei-Platz 1
33189 Schlangen
schultraeger@csv-paderborn.de

© 2023 Christlicher Schulverein Paderborn e.V.